


Hänsel und Gretel
Kinder und Erwachsene spielen das bekannte Märchen in einer klassischen Inszenierung, so dass alle Altersklassen ihre wahre Freude haben...
E scheeni Bescherung
„Das is de Heilige Owend unn nit de Heilige Morje; Do kamma noch ganz normal schaffe.“ Das heißt am „Heiligen Morgen“ wird noch das Auto repariert, man besorgt noch schnell einen Weihnachtsbaum und die letzten Geschenke, muss die Treppe noch putzen, geht einkaufen...
Die zertanzten Schuhe
Drei Prinzessinnen, eine Oberhofküchenmeisterin, und ein lustiger Landstreicher sind nur eini ge der Mitwirkenden in dieser märch enhaften Geschichte. Natürlich stehen die „zertanzten Schuhe“ im Mittelpunkt des Geschehens. Die Schusterrechnungen über die...
Charleys Tante
Jack Chesney und Charles Wykeham, zwei Studenten in Oxford, Anfang der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts sind unsterblich verliebt. Um die Angebeteten zu treffen ist, wie zu dieser Zeit üblich, eine Anstandsdame notwendig. Diese findet sich in Charleys wohlhabender...